Die Ausspanne

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, gültig für die Vermietung der Ferienhäuser "die ausspanne", Alte Fuhrherrenstrasse 16, 38678 Buntenbock (Clausthal-Zellerfeld), durch Iris Juchems. 1. Allgemeine Bedingungen für die Vermietung Die Ferienhäuser werden ausschließlich an eine oder zwei erwachsene Personen je Haus vermietet. Die Vermietung erfolgt für den Zweck des vorübergehenden Aufenthaltes innerhalb des gebuchten Zeitraums für die angegebene Anzahl an Personen. Eine Untervermietung, Überbelegung oder Zweckentfremdung ist ausgeschlossen und berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sind die Häuser nicht für Kinder geeignet. Die Häuser und sämtliche Einrichtungsgegenstände sind bestimmungsgemäß zu gebrauchen und pfleglich zu behandeln. Weitere Informationen dazu sind in der Infomappe in den Häusern zusammengefasst. Es ist nicht gestattet, Änderungen an der elektrischen Anlage, an den Telekommunikationseinrichtungen und sonstigen elektrischen Geräten sowie an den Pelletöfen vorzunehmen. Haustiere sind nach Absprache gestattet. Rauchen ist in den Häusern nicht gestattet. 2. Buchung / Zahlungsbedingungen Auf Ihre Anfrage erhalten Sie ein Angebot für die Buchung im gewünschten Zeitraum. Die Kommunikation im Verlauf des Buchungsprozesses erfolgt per E-Mail. Möchten Sie das Angebot annehmen, benötigen wir die persönlichen Daten der Gäste. Sie erhalten dann eine Reservierungsbestätigung. Eine Anzahlung in Höhe von 20 % der Gesamtsumme ist innerhalb von 10 Tagen zu leisten. Nach fristgerechtem Eingang der Anzahlung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu, damit ist die Buchung verbindlich. Die Zahlung der Gesamtsumme (Miete + Endreinigung) wird vier Wochen vor Reiseantritt fällig. Die Rechnung über den Gesamtbetrag abzüglich der geleisteten Anzahlung wird Ihnen zugesandt. Alle Zahlungen sind per Banküberweisung an die angegebene Kontoverbindung zu leisten. 3. Stornobedingungen Bei Stornierung fallen folgende Kosten an: Bis 30 Tage vor Mietbeginn: kostenlos. Bei 14 bis 29 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises. Weniger als 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises. 4. Anreise / Abreise / Schlüsselübergabe Die Ferienhäuser stehen den Gästen am Anreisetag ab 15.00 Uhr und am Abreisetag bis 10.00 Uhr zur Verfügung, sofern nicht anders vereinbart. Die Schlüsselübergabe bei Anreise erfolgt persönlich oder über den Schlüsselsafe mit Zahlencode. Der Code wird dem Gast kurz vor Anreise zugestellt. Der Gast verlässt die Wohnung am Abreisetag besenrein, insbesondere Küche / Badezimmer sauber und ordentlich. Bei Abreise ist der Schlüssel persönlich an den Vermieter zu übergeben oder im Schlüsselsafe zu hinterlegen. Der Code ist vertraulich zu behandeln und darf Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Bei Verlust eines Schlüssels, ist dies dem Vermieter umgehend mitzuteilen. Die Kosten für die notwendige Auswechslung des Schließsystems sind vom Gast zu übernehmen. 5. Anmeldung / Gästebeitrag Die anreisenden Gäste werden kurz vor Antritt der Reise bei der Tourist-Information in Clausthal-Zellerfeld durch den Vermieter angemeldet. Die Abrechnung der Gästebeiträge (Stand April 2024: 2,40 € pro Tag) erfolgt bei Anreise persönlich vor Ort in bar. Die Gästekarten werden den Gästen bei Anreise ausgehändigt bzw. hinterlegt. 6. Zusätzliche Leistungen In der Gesamtsumme (Miete + Endreinigung) sind Handtücher und Bettwäsche für 2 Personen, Energie, Wasser, Reinigungsmittel, Geschirrhandtücher sowie Holzpellets enthalten. Wir behalten uns vor bei außerordentlich hohem Verbrauch (Strom, Wasser, Holzpellets) die Mehrkosten gesondert in Rechnung zu stellen. 7. Schäden / Haftung des Gastes Während des Aufenthaltes des Gastes auftretende Schäden an Haus, Mobiliar und Geräten sind unverzüglich an den Vermieter zu melden. Bei Verursachung durch Mutwilligkeit, grobe Fahrlässigkeit oder unsachgemäßer Handhabung ist der Gast haftbar. 8. Internetzugang Der Vermieter stellt den Gästen einen kostenlosen Internetzugang zur Mitbenutzung zur Verfügung. Der Vermieter haftet nicht für die tatsächliche Verfügbarkeit des Internetzugangs. Eine Nutzung durch Dritte und die Weitergabe der erhaltenen Zugangsdaten ist untersagt. Der Vermieter ist berechtigt, den Zugang des Mieters zu beschränken, wenn der Anschluss rechtsmissbräuchlich genutzt wird oder wurde. 9. Wallbox Das Laden von batteriebetriebenen Fahrzeugen kann über die im Carport installierte Wallbox erfolgen. Die Abrechnung erfolgt über die Plattform REEV (siehe Infomappe). 10. Pflichten des Vermieters Der Vermieter gewährleistet die Richtigkeit der Beschreibung des Mietobjektes und ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen und während der gesamten Mietzeit aufrechtzuerhalten. 11. Gerichtsstand Der ausschließliche Gerichtsstand ist Braunschweig.